Werden Sie Kinder/Jugendgruppenbetreuer/in

Genießen sie Ausflüge in die Natur?
Dann helfen Sie uns Kinder und Jugendliche im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen für die Natur zu begeistern. In unseren Gruppen werden Kinder spielerisch an die Natur herangeführt. Bei lustigen Naturerfahrungsspielen erleben die Kinder die Natur mit allen Sinnen, lernen Tiere und Pflanzen kennen und haben die Möglichkeit Zeit im Freien zu verbringen. Nur so lernen sie die Natur schätzen. Einzige Voraussetzung ist Spaß am Spiel in der Natur!
Was bietet der LBV?
Wir bieten Ihnen:
- Hilfestellung bei der Gruppengründung
- Schulungen zur Umweltbildung und Artenkenntnis
- Erste-Hilfe-Kurs
- Einweisungsgespräch Ihres zuständigen Regionalbetreuenden
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen Betreuern
- Weiterbildungsmöglichkeiten über die NAJU
- praxisbezogene Infomaterialien
- versicherungsrechtlichen Hintergrund
- Seminar zum Erhalten der JugendLeiterCard
Was macht eine Kindergruppe aus?
- die Gruppe trifft sich etwa 14-tägig an einem bestimmten Wochentag
- in der Regel 2-3 Stunden
- Treffpunkt ist in der Nähe eines Parks, Waldstück oder an einem Flussufer
- die Kinder sind entweder zwischen 5 und 7 Jahren, 8 und 10 Jahren oder 11 und 14 Jahren
Das Alter der Gruppenmitglieder, die maximale Gruppengröße, Wochentag und Uhrzeit sowie die inhaltlichen Schwerpunkten legen Sie fest. Bestimmte Artenkenntnisse sind nicht notwendig.
Julia Prummer
Bezirksgeschäftsstelle Oberbayern
Abt. Umweltbildung
Kuglmüllerstraße 6
80638 München
Tel.: 089 / 219 64 30 53
Fax: 089 / 219 64 30 60
E-Mail: j-prummer@lbv.de