Wiesenbrüter

Neue Gebietsmanagerin für das Donaumoos

Seit März 2022 hat das Donaumoos eine Gebietsmanagerin für Wiesenbrüter. Durch Marie Heuberger werden der Große Brachvogel, Kiebitz & Co. jetzt kompetent und umfangreich betreut.

Marie hat in Freising den Master Naturschutz & Landschaftsplanung studiert. Während ihres Studiums arbeitete sie als Freiwillige auf der Beringungsstation am LBV Zentrum Mensch und Natur bei Cham und verbrachte zwei Monate auf der Vogelwarte Skagen in Dänemark. Nebenberuflich arbeitete sie während dem Studium in einem Fledermaus-Telemetrieprojekt und hat deutschlandweit Rotmilane besendert. Darüber schrieb sie auch ihre Abschlussarbeit. Als Mitglied der LBV-Hochschulgruppe ist sie dem Verband bereits seit längerem verbunden. Neben ihrer Tätigkeit als Gebietsmanagerin arbeitet sie auch in dem Radiotelemetrieprojekt zum Großen Brachvogel und ist hier für die Besenderung und die tägliche Peilung der Küken im Donaumoos zuständig. Die Stelle ist vorerst befristet, eine Verlängerung wird aber angestrebt. Kontakt: marie.heuberger@lbv.de

 

Liebe Wiesenbrüterfreunde

2023 findet wieder eine Aktion zum Thema Kiebitzschutz statt. Eingeladen sind wie schon 2022 Ehrenamtler, aber auch Personen, die Interesse daran haben, im Wiesenbrüterschutz aktiv zu werden. Weitere Infos dazu erscheinen später auf dieser Website.

Zaunbau im Frühjahr
Zaunbau im Frühjahr